DER NEUE CONTINENTAL GT STEHT IN DEN STARTLÖCHERN

DER NEUE CONTINENTAL GT STEHT IN DEN STARTLÖCHERN

  • Neuer Continental GT der vierten Generation wird im Juni veröffentlicht
  • Der erste Bentley mit neuem „Ultra Performance Hybrid“-Antriebsstrang
  • Der neue V8-Motor und der Elektromotor liefern 782 PS und 1.000 Nm
  • Fahrwerkstechnologien der neuesten Generation sorgen für außergewöhnliche Dynamik
  • Rein elektrische Reichweite von 80 km
  • Der CO2-Wert (WLTP) liegt unter 50 g/km
  • Der nächste Meilenstein der mittlerweile 20-jährigen Erfolgsgeschichte des Continental; fast 100.000 Exemplare wurden in Crewe von Hand gefertigt

(Crewe, 16. Mai 2024) Der neue Continental GT der vierten Generation soll im Juni enthüllt werden und ist das erste Fahrzeug mit dem neuen „Ultra Performance Hybrid“-Antriebsstrang von Bentley.

Mit einer Leistung von 782 PS und 1.000 Nm Drehmoment − kombiniert mit einer rein elektrischen Reichweite von 80 km und einem CO2-Wert (WLPT) von unter 50 g/km − markiert der neue Continental GT einen wichtigen Meilenstein für Bentley. Er wird nicht nur das leistungsstärkste und dynamischste Straßenfahrzeug in der 105-jährigen Geschichte von Bentley sein, sondern auch das nachhaltigste − ohne dabei auf den handgefertigten Luxus und die außergewöhnlichen Materialien zu verzichten, durch die sich die Automobile von auszeichnen. 

Dieser Neuzugang im Bentley-Portfolio bietet die neuesten Fahrwerkstechnologien, einschließlich aktivem Allradantrieb mit Torque Vectoring, Allradlenkung, elektronischem Sperrdifferenzial, aktiver 
48-Volt-Wankstabilisierung und neuen, fortschrittlichen Zweiventil-Stoßdämpfern. Ein überarbeitetes Design und aktuelle Technologien verleihen der neuesten Generation dieses Automobils den letzten Schliff und machen dieses Fahrzeug zur perfekten Verkörperung eines modernen Bentleys.
Der Continental GT feierte sein Debut im Jahr 2002 und leitete damit eine neue Bentley-Ära ein. Das Automobil sollte das Geschäft revolutionieren, den Absatz verzehnfachen und Bentley im Kontext des modernen Zeitalters neu definieren. Als Designinspiration und Leistungsvorbild für den Continental GT diente der 
R Type Continental aus dem Jahr 1952 − der damals schnellste Viersitzer der Welt, der das Konzept eines luxuriösen Grand Tourers begründete. Es handelte sich um einen ein Langstrecken-Cruiser für die Überquerung des ganzen Kontinents − so erhielt er auch seinen Namen. Der Continental GT übernahm die drei wichtigsten Linien des Ursprungsdesigns: die „Powerline“, die Flankenführung und die schräge Dachlinie.

Der Effekt des Continental GT war dramatisch – innerhalb von vier Jahren kletterte der jährliche Absatz von Bentley von etwa 1.000 auf über 
10.000 Fahrzeuge. Ein Continental GT der zweiten Generation wurde 2010 in Paris vorgestellt − Bestellungen wurden ab Oktober desselben Jahres entgegengenommen, die Auslieferung begann Anfang 2011. Die zweite Generation kam mit W12-Motor auf den Markt, der jedoch 2012 durch eine neue 4,0-Liter-V8-Variante ergänzt wurde. Im Jahr 2018 folgte die dritte Generation, die auf einer neuen, speziell entwickelten Plattform basiert. Der Continental GT erhielt einen neuen Motor, ein neues Fahrwerk, eine neue elektrische Architektur, neue Technologien sowie ein neues Innen- und Außendesign. Damit setzte das Fahrzeug bisher unerreichte Maßstäbe für den mittlerweile hart umkämpften Luxus-GT-Sektor.

In den letzten 20 Jahren brachen die Continental GTs Geschwindigkeitsrekorde und gewannen Meisterschaften und Langstreckenrennen auf der ganzen Welt. Weltweit ist der Continental GT das zweitbeliebteste Bentley-Modell (nach dem Bentayga) − bei einem von drei verkauften Bentleys handelt es sich um einen Continental GT. Anfang nächsten Jahres wird in der Bentley Dream Factory im englischen Crewe das 100.000ste Exemplar dieses mittlerweile legendären Grand Tourers in Handarbeit gefertigt werden.

- ENDE -

Pressemitteilung

630,6 KB

Bilder (2)

Auswahl treffen
0 Bilder Ausgewählt

Zugehörige Neuigkeiten

Bitte drehen Sie Ihren Bildschirm.