EINE SYMPHONIE DER HANDWERKSKUNST: BENTLEY MOTORS UND STEINWAY & SONS IN PERFEKTER HARMONIE MIT EINER BESONDEREN DESIGN-KOLLABORATION
Zurück

EINE SYMPHONIE DER HANDWERKSKUNST: BENTLEY MOTORS UND STEINWAY & SONS IN PERFEKTER HARMONIE MIT EINER BESONDEREN DESIGN-KOLLABORATION

10.16.25Handwerkskunst
  • Zwei Meister ihres Fachs – Bentley und Steinway – vereinen sich zu einem exklusiven Event in Hamburg, Deutschland, das ihre gemeinsamen Werte von Design, Präzision und Handwerkskunst zelebriert
  • Präsentation eines besonderen Bentley Flying Spur Speed in Arctic White mit Piano Black-Interieur sowie einer limitierten Edition von nur 52 Steinway-Flügeln – Ultra Black und Ultra White
  • Beide Marken tauschen ihr Know-how in Holzverarbeitung und Furniertechnik aus – eine Verbindung von Tradition, Innovation und moderner Handwerkskunst

(Hamburg, 16. Oktober 2025) – Bentley Motors und Steinway & Sons geben heute eine außergewöhnliche Zusammenarbeit bekannt, die Automobilkunst und Musik in einer Hommage an Handwerkskunst, Design und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Im Rahmen eines exklusiven Events in Hamburg wurden ein besonderer Bentley Flying Spur Speed sowie eine eindrucksvolle neue limitierte Edition von Steinway-Flügeln vorgestellt – das Ergebnis einer Partnerschaft zweier weltweit renommierter Marken.

Zwei führende Namen der Luxuswelt – Bentley und der traditionsreiche Klavierbauer Steinway & Sons – präsentieren eine gemeinsame Geschichte von Exzellenz in Handwerkskunst, Präzision, Individualität und zeitlosem Design.

Erstmals enthüllt in der berühmten Steinway-Manufaktur in Hamburg, zeigt sich Bentleys Flying Spur Speed – angetrieben vom Ultra Performance Hybrid V8 – in der Lackierung Arctic White mit einem Interieur aus Piano Black-Furnier. Diese harmonische Kombination spiegelt das Design der neuen limitierten Steinway-Flügel Ultra Black und Ultra White wider. Die Zusammenarbeit ist eine Hommage an das Monochrome – eine Farbwelt, die von Kunden beider Marken geschätzt wird – und ein Sinnbild dafür, dass im Luxus oft weniger mehr ist.

Als zeitgenössische Interpretation der legendären Steinway-Konzertflügel umfasst jede limitierte Edition lediglich 18 Modelle des Model B Concert Grand und 8 Modelle des Model D Concert Grand. Vollständig in Hamburg gefertigt, verkörpern diese seltenen Editionen Steinways Leidenschaft für Präzision, Innovation und modernes Design – geschaffen für Musiker und Sammler, die höchste Kunstfertigkeit und Ästhetik schätzen.

Die Zusammenarbeit zwischen Bentley und Steinway geht über das reine Design hinaus: Beide Marken teilen ihr Fachwissen in Holzverarbeitung und Furniertechnik – ein Austausch, der durch gegenseitige Werksbesuche vertieft wurde. Dieser Wissenstransfer zeigt eindrucksvoll, wie beide Marken Technologie und Handwerkskunst vereinen, um Objekte von bleibendem Wert zu schaffen – sei es im Konzertsaal oder auf der offenen Straße.

Wayne Bruce, Chief Communications and D&I Officer bei Bentley Motors, kommentierte:
„Unsere Zusammenarbeit mit Steinway & Sons ist eine Begegnung zweier Welten, in der Handwerkskunst Musik und Bewegung verbindet. Der Flying Spur Speed, gepaart mit Steinways Editionen Ultra Black und Ultra White, steht für einen Dialog zweier großer Namen – und für die Schaffung von Raritäten von bleibender Schönheit.“

Guido Zimmermann, President von Steinway & Sons Europe, ergänzte:
„Die Editionen Ultra Black und Ultra White verkörpern Steinways Fähigkeit, unsere Tradition zu ehren und zugleich neue Ausdrucksformen des Designs zu erkunden. Diese Flügel sind nicht nur Instrumente von höchster musikalischer Qualität, sondern auch Kunstwerke – geschaffen für Menschen, die Handwerkskunst, Individualität und zeitlose Eleganz schätzen.“

Nach der heutigen Enthüllung in Hamburg wird das schwarz-weiße Trio – der Bentley Flying Spur Speed sowie die Steinway-Flügel Ultra Black und Ultra White – auf eine Europa-Tournee gehen, begleitet von einer Konzertreihe für die gemeinsamen Kunden beider Marken.

– ENDE –

Hinweise für Redaktionen

Über Steinway & Sons
Steinway & Sons-Flügel sind die Wahl von neun von zehn Konzertpianisten sowie unzähliger professioneller Musiker und Liebhaber. Seit 1853 setzen die Instrumente des Unternehmen – deren Herstellung jeweils rund ein Jahr dauert – kompromisslose Maßstäbe in Klang, Handwerkskunst, Design und Wertbeständigkeit. Das Unternehmen betreibt weltweit nur zwei Manufakturen, in Hamburg und New York.

Downloads

Bilder (10)

Auswahl treffen
0 Bilder Ausgewählt

Bitte drehen Sie Ihren Bildschirm.